Zwergcichliden aus

 Westafrika und Zentralafrika

Arten und Herkunft

 

Name:


Herkunft:
Größe:
Haltung:


Zucht:

 

Futter:
Temperatur:
Verhalten:

Besonderheiten:

Pelvicachromis subocellatus (GÜNTHER, 1871)

Rotvioletter Prachtbarsch
Von Gabun bis Westen der Volksrep. Kongo
Männchen 8-9 cm; Weibchen 6-7 cm
Becken ab 80 cm mit Versteckplätzen und dichter Bepflanzung.

Wasser weich und neutral bis leicht sauer.

50 bis 80 Jungtiere. Wasser weich und sauer.

Siehe auch Zuchtseite!
Trockenfutter, Frostfutter, feines Lebendfutter
24-28 °C
Revierbildende friedliche Art.
Das Weibchen wird in ihrer Prachtfärbung vorne und hinten tief
schwarz und dazwischen kirschrot

 

Name:


Herkunft:
Größe:
Haltung:
Zucht:
Futter:
Temperatur:
Verhalten:

Besonderheiten:

Pelvicachromis taeniatus (BOULENGER, 1901) Farbform "Moliwe"

Smaragdprachbarsch, Streifenprachtbarsch
Westkamerun
Männchen 7-8 cm; Weibchen 5-6 cm
Becken ab 70 cm mit Versteckplätzen und dichter Bepflanzung.
50 bis 70 Jungtiere. Wasser sehr weich. Siehe auch Zuchtseite!
Trockenfutter, Frostfutter, feines Lebendfutter
24-27 °C
Revierbildende, friedliche Art.
Es gibt über 12 Farbformen von P. taeniatus

 

Name:


Herkunft:
Größe:
Haltung:
Zucht:
Futter:
Temperatur:
Verhalten:

Besonderheiten:

Pelvicachromis taeniatus (BOULENGER, 1901) Farbform "Dehane"

Smaragdprachbarsch, Streifenprachtbarsch
Unterer Nyong in Westkamerun
Männchen 7-8 cm; Weibchen 5-6 cm
Becken ab 70 cm mit Versteckplätzen und dichter Bepflanzung.
50 bis 70 Jungtiere. Wasser sehr weich. Siehe auch Zuchtseite!
Trockenfutter, Frostfutter, feines Lebendfutter
24-27 °C
Revierbildende, friedliche Art.
Es gibt über 12 Farbformen von P. taeniatus

 

Name:


Herkunft:
Größe:
Haltung:
Zucht:
Futter:
Temperatur:
Verhalten:

Besonderheiten:

Pelvicachromis humilis (BOULENGER, 1916) Farbform "Kasewe"

-
Sierra Leone
Männchen 10-12 cm; Weibchen 9-10 cm
Becken ab 100 cm mit Versteckplätzen und dichter Bepflanzung.
Höhlenbrüter- Siehe auch Zuchtseite!
Trockenfutter, Frostfutter, Lebendfutter
24-27 °C
Revierbildende Art.
-Es gibt 3 Farbformen.

Name:


Herkunft:
Größe:
Haltung:
Zucht:


Futter:
Temperatur:
Verhalten:

Besonderheiten:

Pelvicachromis pulcher (BOULENGER, 1901)

Königscichlide, Purpurprachtbarsch
Nigeria
Männchen 9-10 cm; Weibchen 8-9 cm
Becken ab 80 cm mit Versteckplätzen und dichter Bepflanzung.
80 bis 100 Jungtiere. Laicht auch im Gesellschaftsbecken.

Siehe auch Zuchtseite!
Trockenfutter, Frostfutter, feines Lebendfutter
24-27 °C
Revierbildende, friedliche Art.
Es gibt verschiedene Farbvarianten (Grün, rot, gelb, blau)

 

Name:


Herkunft:
Größe:
Haltung:


Zucht:
Futter:
Temperatur:
Verhalten:

Besonderheiten:

Pelvicachromis roloffi (THYS VAN DEN AUDENAERDE, 1968)

Roloffs Prachtbarsch
Guinea, Sierra Leone
Männchen 8-9 cm; Weibchen 6-7 cm
Becken ab 80 cm mit Versteckplätzen und dichter Bepflanzung.

Wasser weich und neutral bis leicht sauer.
Wasser sehr weich und sauer. Siehe auch Zuchtseite!
Trockenfutter, Frostfutter, feines Lebendfutter
24-27 °C
Revierbildende, friedliche Art.

-

Name:


Herkunft:
Größe:
Haltung:


Zucht:
Futter:
Temperatur:
Verhalten:

Besonderheiten:

Nanochromis dimidiatus (PELLEGRIN, 1900)

auch Nanochromis sp. "Zaire-Rot" 
Volksrep. + Demokr. Kongo, Zentralafrik. Rep.
Männchen 6-7 cm; Weibchen ca. 5 cm
Becken ab 80 cm mit vielen Versteckplätzen & dichter Bepflanzung.

Wasser weich und sauer.
40 bis 50 Jungtiere. Wasser sehr weich und sauer!
Frostfutter, feines Lebendfutter
25-28 °C
Revierbildende, innerartlich aggressive Art.

Polychromatisch, weitverbreitete Art

 

Name:


Herkunft:
Größe:
Haltung:


Zucht:
Futter:
Temperatur:
Verhalten:

Besonderheiten:

Nanochromis parilus ROBERTS & STEWART, 1976

Blauer Kongocichlide
Volksrep. Kongo, Demokr. Rep. Kongo
Männchen 7-8 cm; Weibchen ca. 6 cm
Becken ab 80 cm mit Versteckplätzen und dichter Bepflanzung.

Wasser bis Mittelhart und leicht alkalisch.
40 bis 50 Jungtiere. Wasser weich und sauer!
Frostfutter, feines Lebendfutter
25-27 °C
Revierbildende, innerartlich sehr aggressive Art.

Bei den Weibchen tritt die Genitalpapille ständig hervor.

Name:


Herkunft:
Größe:
Haltung:


Zucht:
Futter:
Temperatur:
Verhalten:

Besonderheiten:

Nanochromis transvestitus  ROBERTS & STEWART, 1984


Lake Mai-Ndombe in der Demokratischen Republik Kongo
Männchen ca. 6 cm; Weibchen ca. 5 cm
Becken ab 60 cm mit Versteckplätzen und dichter Bepflanzung.

Wasser sehr weich und sauer und sehr gute Qualität.
50 bis 60 Jungtiere. Wasser sehr weich und sehr sauer!
Frostfutter, feines Lebendfutter
24-27 °C
Revierbildende, innerartlich aggressive Art.

Weibchen intensiver gefärbt als Männchen..

Name:


Herkunft:
Größe:
Haltung:
Zucht:
Futter:
Temperatur:
Verhalten:

Besonderheiten:

Pseudocrenilabrus nicholsi  (PELLEGRIN, 1928)

Nichols Maulbrüter
Kongobecken von den Upemba-Seen nordwärts bis Ankoro
Männchen 8-9 cm; Weibchen 7 cm
Becken ab 80 cm. Unterstände und Bepflanzung!
30 bis 40 Eier. Ovophiler Maulbrüter im weiblichen Geschlecht.
Trockenfutter, Frostfutter, Lebendfutter
24-27 °C
Männchen untereinander aggressiv.

Kurzlebig ( 1,5 bis 2 Jahre)