|
|

 |
Name:
Herkunft:
Größe:
Haltung:
Zucht:
Futter:
Temperatur:
Verhalten:
Besonderheiten: |
Limia melanogaster (GÜNTHER, 1866)
Jamaika-Kärpfling / Schwarzbauch-Kärpfling
Jamaika
Männchen 4 cm; Weibchen 6 cm
Becken ab 60 cm.
20 bis 30 Jungtiere. Siehe auch extra Seite!
Trockenfutter, Frostfutter, feines Lebendfutter, Pflanzliche Kost
24-28 °C
Friedliche Art.
Springt bei Paarung! Becken gut abdecken! |
 |
|
|
|

|
Name:
Herkunft:
Größe:
Haltung:
Zucht:
Futter:
Temperatur:
Verhalten:
Besonderheiten:
|
Limia nigrofasciata REGAN, 1913
Buckelkärpfling/ Schwarzbandkärpfling
Haiti
Männchen 5-6 cm; Weibchen 6-7 cm
Becken ab 60 cm. Wasser nicht zu weich.
20 bis 30 Jungtiere. Siehe auch extra Seite!
Trockenfutter, Frostfutter, feines Lebendfutter, Pflanzliche Kost
24-28 °C
Friedliche Art.
Männchen bekommen im Alter den namensgebenden Buckel.
|
|
|
|
 |
Name:
Herkunft:
Größe:
Haltung:
Zucht:
Futter:
Temperatur:
Verhalten:
Besonderheiten: |
Limia perugiae (EVERMANN & CLARK, 1906)
Perugiakärpfling
Haiti, Dom. Rep.
Männchen 7 cm; Weibchen 8 cm
Becken ab 80 cm. 20 bis
50 Jungtiere. Siehe auch extra Seite!
Trockenfutter, Frostfutter, feines Lebendfutter, viel Algennahrung
25-28 °C
Friedliche Art.
Leichte Salzzugabe scheint wichtig!
|
|
 |
|
|
|
 |
Name:
Herkunft:
Größe:
Haltung:
Zucht:
Futter:
Temperatur:
Verhalten:
Besonderheiten:
|
Limia tridens (HILGENDORF, 1889)
Tiburon- Limia
Haiti, Dom. Rep.
Männchen 4 cm; Weibchen 5 cm
Becken ab 50 cm. 20 bis 30 Jungtiere. Siehe auch extra Seite!
Trockenfutter, Frostfutter, feines Lebendfutter
25-28 °C
Friedliche Art.
-
|
|
|
|
 |
Name:
Herkunft:
Größe:
Haltung:
Zucht:
Futter:
Temperatur:
Verhalten:
Besonderheiten:
|
Limia zonata (NICHOLS, 1915)
Zonatakärpfling
Dom. Rep.
Männchen 4 cm; Weibchen 6 cm
Becken ab 50 cm. 15
bis 30 Jungtiere. Siehe auch extra Seite!
Trockenfutter, Frostfutter, feines Lebendfutter
24-27 °C
Friedliche Art.
-
|
|
|
|
 |
Name:
Herkunft:
Größe:
Haltung:
Zucht:
Futter:
Temperatur:
Verhalten:
Besonderheiten:
|
Micropoecilia minima (Costa
& SARRAF,1997)
xx
Guamá River, Brasilien
Männchen 2 cm; Weibchen 3 cm
Becken ab 50 cm.
10 bis 20 Jungtiere. Siehe auch extra Seite!
Trockenfutter, Frostfutter, feines Lebendfutter 25-28 °C
Friedliche Art.
Empfindliche Art. |
|
|
|
|
Name:
Herkunft:
Größe:
Haltung:
Zucht:
Futter:
Temperatur:
Verhalten:
Besonderheiten:
|
Micropoecilia
picta (REGAN, 1912)
Pfauenaugenkärpfling
Guyana, Trinidad
Männchen 3 cm; Weibchen 4 cm
Becken ab 50 cm.
15 bis 20 Jungtiere. Siehe auch extra Seite!
Trockenfutter, Frostfutter, feines Lebendfutter
24-29 °C
Friedliche Art.
Es gibt mehrere Farbformen (Gelb, schwarz und rot- siehe Bild-) |
|
|
 |
Name:
Herkunft:
Größe:
Haltung:
Zucht:
Futter:
Temperatur:
Verhalten:
Besonderheiten:
|
Phallichthys amates
(MILLER, 1907)
Guatemala-Kärpfling
Guatemala
Männchen 4 cm; Weibchen 6 cm
Becken ab 50 cm.
20 bis 40 Jungtiere. Siehe auch extra Seite!
Trockenfutter, Frostfutter, feines Lebendfutter
23-28 °C
Friedliche Art.
Sehr langes Gonopodium |
|
 |
|
|
|
 |
Name:
Herkunft:
Größe:
Haltung:
Zucht:
Futter:
Temperatur:
Verhalten:
Besonderheiten:
|
Phallichthys quadripunctatus
BUSSING, 1979
Vierpunktkärpfling
Rio Sixaola, Costa Rica
Männchen 2 cm; Weibchen 4 cm
Becken ab 50 cm.
10 bis 20 Jungtiere. Siehe auch extra Seite!
Trockenfutter, Frostfutter, feines Lebendfutter
20-30 °C
Friedliche Art.
Sehr langes Gonopodium |
|
|
|
 |
|
Name:
Herkunft:
Größe:
Haltung:
Zucht:
Futter:
Temperatur:
Verhalten:
Besonderheiten:
|
Phallichthys tico
BUSSING, 1963
Schwarzfleck-Kärpfling
Costa Rica
Männchen 3 cm; Weibchen 4 cm
Becken ab 50 cm.
10 bis 20 Jungtiere. Siehe auch extra Seite!
Trockenfutter, Frostfutter, feines Lebendfutter
18-30 °C
Friedliche Art.
xx |
|
|
|
 |
Name:
Herkunft:
Größe:
Haltung:
Zucht:
Futter:
Temperatur:
Verhalten:
Besonderheiten:
|
Poecilia caucana (STEINDACHNER, 1880)
Cauca-Molly
Panama, Kolumbien, Venezuela
Männchen 3 cm; Weibchen 4,5 cm
Becken ab 50 cm.
15 bis 20 Jungtiere. Siehe auch extra Seite!
Trockenfutter, Frostfutter, feines Lebendfutter
26-30 °C
Friedliche Art.
xx |
 |
 |
Name:
Herkunft:
Größe:
Haltung:
Zucht:
Futter:
Temperatur:
Verhalten:
Besonderheiten:
|
Poecilia gillii (KNER, 1863)
Gills Molly, Costa Rica-Molly
Guatemala, Costa Rica, Panama
Männchen 6 cm; Weibchen 9 cm
Becken ab 80 cm.
20 bis 40 Jungtiere. Siehe auch extra Seite!
Trockenfutter, Frostfutter, feines Lebendfutter
23-27 °C
Friedliche Art.
xx |
 |
 |
Name:
Herkunft:
Größe:
Haltung:
Zucht:
Futter:
Temperatur:
Verhalten:
Besonderheiten:
|
Poecilia mexicana STEINDACHNER, 1863
Mexikomolly
Nordmexiko bis Kolumbien
Männchen 7 cm; Weibchen 9 cm
Becken ab 80 cm.
30 bis 80 Jungtiere. Siehe auch extra Seite!
Trockenfutter, Frostfutter, feines Lebendfutter
23-28 °C
Friedliche Art.
Ein Salzzusatz soll für das Wohlbefinden förderlich sein. |
 |
 |
Name:
Herkunft:
Größe:
Haltung:
Zucht:
Futter:
Temperatur:
Verhalten:
Besonderheiten:
|
Poecilia reticulata PETERS, 1859
Guppy,
Millionenfisch
Venezuela
Männchen 3 cm; Weibchen 5 cm
Becken ab 40 cm.
20 bis 40 Jungtiere. Siehe auch extra Seite!
Trockenfutter, Frostfutter, feines Lebendfutter
18-30 °C
Friedliche Art.
Sehr farbvariable Art. Polychromatisch!
|
 |
 |
Name:
Herkunft:
Größe:
Haltung:
Zucht:
Futter:
Temperatur:
Verhalten:
Besonderheiten:
|
Poecilia velifera (REGAN, 1914)
Segelkärpfling
Halbinsel Yucatan, Mexiko
Männchen 15 cm; Weibchen 18 cm
Becken ab 100 cm.
>100 Jungtiere. Siehe auch extra Seite!
Trockenfutter, Frostfutter, feines Lebendfutter
25-28 °C
Friedliche Art.
Sehr große Segelförmige Rückenflosse bei den Männchen! |
|
|
|
|
Name:
Herkunft:
Größe:
Haltung:
Zucht:
Futter:
Temperatur:
Verhalten:
Besonderheiten:
|
Xiphophorus nezahualcoyotle
RAUCHENBERGER, KALLMANN & MORIZOT, 1990
Nördlicher
Bergschwertträger
Rio Panuco-Becken in Mexiko
Männchen 5 cm ohne Schwert; Weibchen 6 cm
Becken ab 80 cm. 25
bis 40 Jungtiere. 8 mm
Trockenfutter, Frostfutter, Lebendfutter
21-26 °C
Männchen untereinander Aggressiv, sonst sehr friedlich.
Auch mit Makromelanophoren Muster
|
|
|
|
|
Name:
Herkunft:
Größe:
Haltung:
Zucht:
Futter:
Temperatur:
Verhalten:
Besonderheiten:
|
Xiphophorus montezumae
JORDAN & SNYDER, 1990
Montezuma-
Schwertträger
Rio Tamasopo Becken in Mexiko
Männchen 15 cm mit Schwert; Weibchen 7 cm
Becken ab 80 cm. 25 bis
40 Jungtiere. 10 mm
Trockenfutter, Frostfutter, Lebendfutter
20-26 °C
Männchen untereinander aggressiv, sonst sehr friedlich.
Schwertindex >1
|
|
|
|
|
Name:
Herkunft:
Größe:
Haltung:
Zucht:
Futter:
Temperatur:
Verhalten:
Besonderheiten:
|
Xiphophorus helleri "Jalapa"
-
Bei Jalapa in Mexiko
Männchen 10 cm ohne Schwert; Weibchen 12 cm
Becken ab 80 cm. 25 bis
40 Jungtiere.
Trockenfutter, Frostfutter, Lebendfutter
21-28 °C
Männchen untereinander Aggressiv, sonst sehr friedlich.
Sehr attraktive Standortvariante
|
|
|
|
|
Name:
Herkunft:
Größe:
Haltung:
Zucht:
Futter:
Temperatur:
Verhalten:
Besonderheiten:
|
Xiphophorus pygmaeus HUBBS &
GORDON, 1943
Zwergschwertträger
Rio Panuco Flusssystem in Mexiko
Männchen 4 cm; Weibchen 5 cm
Becken ab 60 cm. 10
bis 15 Jungtiere.
Trockenfutter, Frostfutter, Lebendfutter
18-25 °C
Sehr friedlich.
Dominante Männchen gelb!
|
|
|
|
 |
Name:
Herkunft:
Größe:
Haltung:
Zucht:
Futter:
Temperatur:
Verhalten:
Besonderheiten: |
Xiphophorus variatus (MEEK, 1904)
Papageienkärpfling
La Laguna, San Luis Potosi, Mexiko
Männchen 5 cm; Weibchen 5 cm
Becken ab 80 cm.
20 bis 60 Jungtiere. Siehe auch extra Seite!
Trockenfutter, Frostfutter, feines Lebendfutter
20-28 °C
Friedliche Art.
Farblich sehr variable Art. Viele
Standortformen.
Die abgebildete Standortform heißt X.
variatus "La Laguna"
|
 |
 |
Name:
Herkunft:
Größe:
Haltung:
Zucht:
Futter:
Temperatur:
Verhalten:
Besonderheiten:
|
Xiphophorus xiphidium GORDON, 1932
Schwertplaty
Rio
Soto la Marina in Mexico
Männchen 4 cm; Weibchen 5 cm
Becken ab 50 cm.
20 bis 50 Jungtiere. Siehe auch extra Seite!
Trockenfutter, Frostfutter, feines Lebendfutter
18-26 °C
Friedliche Art.
Sehr kurzes Schwert beim Männchen
|
|
|
|
|
|
|
|