Girardini

 

 

Name:


Herkunft:
Größe:
Haltung:
Zucht:

Futter:
Temperatur:
Verhalten:

Besonderheiten:

Carlhubbsia kidderi (HUBBS,1936)

Nadelkärpfling
Mexiko
Männchen 4 cm; Weibchen 5 cm
Becken ab 60 cm.
15 bis 50 Jungtiere. Siehe auch extra Seite!
Trockenfutter, Frostfutter, feines Lebendfutter

25-30 °C
Friedlich
e Art.
Zucht und Pflege schwierig!

 

 

Name:


Herkunft:
Größe:
Haltung:
Zucht:

Futter:
Temperatur:
Verhalten:

Besonderheiten:

Carlhubbsia stuarti (ROSEN & BAILEY,1959)

Stuarts Kärpfling
Alta Vera Paz, Guatemala
Männchen 4 cm; Weibchen 5 cm
Becken ab 50 cm. Starke Bepflanzung. Mäßige Beleuchtung.
15 bis 50 Jungtiere. Siehe auch extra Seite!
Trockenfutter, Frostfutter, feines Lebendfutter

23-27 °C
Friedlich
e Art.
Zucht schwierig!

 

Name:


Herkunft:
Größe:
Haltung:
Zucht:

Futter:
Temperatur:
Verhalten:

Besonderheiten:

Girardinus falcatus (EIGENMANN,1903)

Sichelkärpfling, Glaskärpfling
Kuba
Männchen 3 cm; Weibchen 6 cm
Becken ab 40 cm.
10 bis 20 Jungtiere. Siehe auch extra Seite!
Trockenfutter, Frostfutter, feines Lebendfutter

22-30 °C
Friedliche Art.
Sehr langes Gonopodium, Empfindlich beim Umsetzen!

 

 

Name:


Herkunft:
Größe:
Haltung:
Zucht:
Futter:
Temperatur:
Verhalten:

Besonderheiten:

Girardinus metallicus POEY,1854
Metallkärpfling "Scharzbauch"

Kuba
Männchen 3-4 cm; Weibchen 6-7 cm
Becken ab 50 cm mit starker Bepflanzung.
bis zu 40 Jungtiere. Siehe auch Extraseite Zucht!
Trockenfutter, Frostfutter, feines Lebendfutter
22-28 °C
Sehr friedliche aber lebhafte Art.

Das Gonopodium des Männchens ist sehr lang.

Es gibt auch eine gescheckte und eine Gelbbäuchige  

Variante. Die Männchen sind viel kleiner als die Weibchen.

 

Name:


Herkunft:
Größe:
Haltung:
Zucht:
Futter:
Temperatur:
Verhalten:

Besonderheiten:

Quintana atrizona HUBBS, 1934

Glaskärpfling
Kuba
Männchen 2,5 cm; Weibchen 4 cm
Becken ab 50 cm.
20 bis 30 Jungtiere. Siehe auch extra Seite!
Trockenfutter, Frostfutter, feines Lebendfutter
24-28 °C
Friedliche Art.
xx