Südamerikanische Erdfresser Geophaginae 

Arten und Herkunft

 

Name:


Herkunft:
Größe:
Haltung:
Zucht:

Futter:
Temperatur:
Verhalten:

Besonderheiten:

Guianacara sp. "Rotwange" - unbeschriebene Art
-

Einzug des Rio Caroni in Venezuela
Männchen 12-14 cm; Weibchen 10-12 cm
Becken ab 100 cm. Wasser bis mittelhart
Versteckbrüter
Allesfresser: Trockenfutter, Frostfutter, Lebendfutter
24-30 °C
Innerartliche Aggression.

-

 

 

Name:


Herkunft:
Größe:
Haltung:
Zucht:

 

Futter:
Temperatur:
Verhalten:

Besonderheiten:

Acarichthys heckelii (MÜLLER & TROSCHEL, 1848)
Heckels Buntbarsch
Guyana, Surinam, Peru
Männchen bis 25 cm; Weibchen bis 20 cm
Becken ab 130 cm. Weiches bis mittelhartes Wasser
Sehr schwierig.
Höhlensystem im Bodengrund anlegen.
Trockenfutter, Frostfutter, Lebendfutter
25-28 °C
Revierbildend- Ruhige und friedliche Art.
Die Gattung ist monotypisch.

 

Name:


Herkunft:
Größe:
Haltung:
Zucht:


Futter:
Temperatur:
Verhalten:

Besonderheiten:

Geophagus sp. "Pindaré" - unbeschriebene Art
-

Río Pindaré
Männchen bis 20 cm; Weibchen bis 15 cm
Becken ab 130 cm mit feinem Bodengrund.
80 bis 100 Jungtiere. Larvophiler Maulbrüter.
Siehe auch Zuchtseite!
Allesfresser: Trockenfutter, Frostfutter
25-28 °C
Sehr friedliche Art.
Sehr leicht nach zu züchtende Art.

 

Name:


Herkunft:
Größe:
Haltung:
Zucht:
Futter:
Temperatur:
Verhalten:

Besonderheiten:

Geophagus sp. "Tapajós" oder sp. "Tapajós-Red Cheek"

unbeschriebene Art
Rio Tapajós
bis 20 cm

Becken ab 150 cm. Feinkörniger Bodengrund.
Larvophiler Maulbrüter. Bis zu 200 Larven
Trockenfutter, Frostfutter, Lebendfutter
25-28 °C
Durchsetzungsfähiger als andere Arten der Gattung.
-

Name:


Herkunft:
Größe:
Haltung:


Zucht:
Futter:
Temperatur:
Verhalten:

Besonderheiten:

Satanoperca daemon (HECKEL, 1840)

Dreifleckerdfresser
Rio Inirida Kolumbien; Orinoco-Gebiet, Rio Negro
Männchen 30 cm; Weibchen 25 cm
Becken ab 500 Liter. Weiches und saures Wasser.

Feiner Bodengrund. Im Trupp pflegen
Vereinzelt gelungen. pH<4,5. T: 29°C
Frostfutter, Trockenfutter; Vitaminreich
26-30 °C
Friedliche Art. Wühlt stark.
-

 

Name:


Herkunft:
Größe:
Haltung:


Zucht:
Futter:
Temperatur:
Verhalten:

Besonderheiten:

Satanoperca sp. "Jarú"

unbeschriebene Art
Rio Jarú 
Männchen 25 cm; Weibchen 20 cm
Becken ab 400 Liter. Gruppenhaltung, feiner Bodengrund

Weiches bis mittelhartes Wasser. Bis leicht alkalisch

Ovophiler biparentaler Maulbrüter
Frostfutter, Trockenfutter
25-29 °C
Friedliche Art.
-

Name:


Herkunft:
Größe:
Haltung:


Zucht:
Futter:
Temperatur:
Verhalten:

Besonderheiten:

Satanoperca jurupari (HECKEL, 1840)

Teufelsangel
Brasilien, Guyana 
Männchen 25 cm; Weibchen 20 cm
Becken ab 400 Liter. Gruppenhaltung, feiner Bodengrund

Unempfindlichster Satanoperca. Bis 20° dGH + leicht alkalisch

Maternaler ovophiler Maulbrüter
Frostfutter, Trockenfutter
25-28 °C
Friedliche Art.
Weitverbreitete Art

 

Name:


Herkunft:
Größe:
Haltung:

Zucht:
Futter:
Temperatur:
Verhalten:

Besonderheiten:

Satanoperca leucostigta (MÜLLER & TROSCHEL, 1849)

-
Guyana, Surinam
Männchen 25 cm
Becken ab 400 Liter. Gruppenhaltung, feiner Bodengrund

Ovophiler Maulbrüter
Frostfutter, Trockenfutter
26-30 °C
Friedliche Art.
Es wird auf ein
transportables Substrat gelaicht

Name:


Herkunft:
Größe:
Haltung:
Zucht:
Futter:
Temperatur:
Verhalten:

Besonderheiten:

Geophagus altifrons HECKEL, 1840

-
Entlang des Amazonas

bis 30 cm

Becken ab 150 cm, feiner Bodengrund
Ovophiler Maulbrüter, bis 300 Eier
Trockenfutter, Frostfutter, Lebendfutter
25-28 °C
Friedliche Art.
-

Name:


Herkunft:
Größe:
Haltung:
Zucht:
Futter:
Temperatur:
Verhalten:

Besonderheiten:

Gymnogeophagus meridionalis REIS & MALABARBA, 1988

-
Rio Uruguay in Südbrasilien, Argentinien, Uruguay

bis 12 cm

Ab 160 Liter. Eine Ruhephase (kühler) pro Jahr. 
Senkrechte Fläche, bis 400 Eier
Trockenfutter, Frostfutter, Lebendfutter
22-25 °C. Winterruhephase wird benötigt!
Friedliche Art.
-

 

Name:


Herkunft:
Größe:
Haltung:
Zucht:
Futter:
Temperatur:
Verhalten:

Besonderheiten:

Biotodoma cupido "Santarém" (HECKEL, 1840)

Schwanzstreifenbuntbarsch
Santarém

Männchen 14 cm; Weibchen 12 cm

Ab 200 Liter. pH<7 und weich. Unterstände.
Substratbrüter. Bis 200 Eier
Trockenfutter, Frostfutter, Lebendfutter
25-28 °C
Friedliche Art. Geringes Durchsetzungsvermögen
-